Acid Arab sind mit ihrem berauschenden Mix aus Electronica und arabischen Sounds und Vocals eine feste Größe in der europäischen Club- und Festivalszene. Seit 2017 sind sie regelmäßig bei uns im Gretchen, sei es mit ihrer selbst kuratierten Clubnacht La Hafla, mit explosiven Live-Shows, mit einem exklusiven All Night Long DJ Set oder mit aufstrebenden DJs und Produzent*innen, mit denen sie künstlerisch und visionär verbunden sind.
Das Musikkollektiv Acid Arab entstand 2012 im transkulturellen Kessel von Paris aus der Begegnung von Pierre-Yves Casanova, Nicolas Borne, Hervé Carvalho, Guido Minisky und Kenzi Bourras. Der Grundgedanke von Acid Arab ist es, eine Brücke zwischen nordafrikanischer und arabischer Musik und den Sounds westlicher Clubkultur zu schlagen, um der arabischen Kultur einen Platz in der Welt der zeitgenössischen elektronischen Musik zu verschaffen. Eine musikalische Begegnung verschiedener Welten - von Instrumenten, Melodien, Technologien und Menschen. Von algerischer Gasba, anatolischer Trance, synthetischem Dabkeh, bionischem Raï und vielem mehr hat Acid Arab ein ganzes Spektrum von Stilen integriert und dabei die Grenzen immer wieder neu definiert. Bei Acid Arab geht es um Liebe, Freiheit, Hoffnung und darum, Geschichten von einer Welt ohne Barrieren zu erzählen.
Produzent Cheb Runner ist ein musikalischer Wirbelsturm, der in Marokko verwurzelt ist und vielfältige musikalische Landschaften erkundet. Cheb Runner steht für einen neuen Sound des Dazwischen, er ist von verschiedenen Welten geprägt und ein Reisender zwischen den Zeiten. Mit eigenen Sounds und Aufnahmen aus seiner Sample-Bank, die auf traditionellen Instrumenten basiert, mischt er spielerisch analoge mit digitalen Effekten, unterstützt von einer einzigartigen Synthesizer-Sammlung. Als Produzent, Komponist und DJ verbindet er traditionelle und zeitgenössische elektronische Musik und bewegt sich dabei von marokkanischem Chaabi über spirituelle Klänge bis hin zu eklektischem Disco und Deep Techno.
Das französisch-libanesische Musikprojekt Tales & Ahlam ist eine Zusammenarbeit des französischen Produzenten DJ Bab und der libanesischen Sängerin Celinatique. Das Duo verbindet arabische Pop-Melodien mit energetischem House und clubtauglichen Produktionen. So entstehen einzigartige Klanglandschaften, in denen eingängige Vocals und Instrumentierungen aus dem arabischen Pop mit treibenden Rhythmen und elektronischen Sounds verschmelzen.
Box2 gehört Cosmo Vitelli, der seit 1973 nicht mehr geschlafen hat. Seinen unregelmäßigen Schlafrhythmus hat er durch die unermüdliche Suche nach vergessenen Schätzen der Clubmusik ersetzt und teilt seine Entdeckungen als Produzent, DJ, Musiker und Labelchef. Cosmo Vitelli verbringt seine Nächte am liebsten hinter den Turntables, um die Nachtschwärmer mit neuen und unbekannten Melodien zum Tanzen zu bringen.
Für diese Veranstaltung bieten wir ermäßigte Tickets an, um auch Menschen mit kleinerem Portmonee Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Diese Kontingente sind limitiert und nur bei TixforGigs verfügbar. Wir vertrauen auf Eure Selbsteinschätzung: Wenn ihr könnt, bucht Standard-Tickets und überlasst die ermäßigten Kontingente denjenigen, die gerade sehr sparen müssen.
Photo: Guillaume Durand
______________________________________
Emerging from the transcultural cauldron that is Paris, the French-Algerian collective was born from the encounter between Pierre-Yves Casanova, Nicolas Borne, Hervé Carvalho, Guido Minisky and Kenzi Bourras. With their intoxicating blend of sharp Western electronic music with Eastern sounds & vocals, they’ve been putting worldwide festivals and club audiences under a spell. Since 2017, they've been regulars at Gretchen, whether through their self-curated club night La Hafla, explosive live shows, exclusive all-night DJ sets, or collaborations with emerging DJs and producers who share their artistic and visionary ethos.
Aiming at creating a space for Arab culture in the world of contemporary electronic music, Acid Arab patiently honed their style through their numerous collaborations and their constant travels all around the Mediterranean and beyond. A musical encounter of different worlds - of instruments, melodies, technology and people. From Algerian gasba, Anatolian trance, synthetic dabkeh, bionic raï and many more, Acid Arab have incorporated and invented a spectrum of styles, breaking boundaries between genres.
Producer Cheb Runner is a musical hurricane rooted in Moroccan soil and exploring multiple musical landscapes. Cheb Runner represents a new sound of inbetweenness, nurtured by different worlds while running back & forth in time. Using first hand sounds and recordings of his own sample bank based on traditional instruments, Cheb Runner playfully mixes analog with digital effects supported by a unique collection of synthesizers. Cheb Runner started his musical career flirting with different aliases, collectives and genres. As producer, composer and DJ, he is merging traditional and contemporary electronic music together, moving from Moroccan chaabi over spiritual sounds to eclectic disco and deep techno.
French-Lebanese music project Tales & Ahlam is a collaboration between French producer DJ Bab and Lebanese singer Celinatique. The duo blends Arabic pop melodies with energetic house music and club-ready production, creating a unique soundscape where catchy vocals and familiar instrumentation of Arabic pop intertwine with the driving rhythms and electronic sounds of house music.
Box 2 belongs to Cosmo Vitelli. Cosmo Vitelli hasn't slept since 1973. Instead, he's replaced slumber with a relentless exploration of dance music, sharing his discoveries as an accomplished DJ and label manager, but also as an esteemed producer. He has always preferred to spend his sleepless nights behind the decks, making the crowds dance to new and unknown tunes.
For this event we offer discounted tickets to give people with less money still access to culture. These quotas are limited and only available at TixforGigs. We trust in your self-assessment: If you can, please book standard tickets and leave the reduced tickets to those who have to save money at the moment.
Photo: Guillaume Durand